Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter
02.10.2023 | Mit 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken.
Einsatz von KI im Gesundheitswesen
25.09.2023 | Einer aktuellen Befragung zufolge verbindet die Mehrheit den Einsatz von KI im Gesundheitswesen mit positiven Erwartungen.
Qualität der stationären Versorgung soll besser werden
14.09.2023 | Das Kabinett hat am 13.9.2023 den Entwurf des sogenannten Krankenhaustranzparenzgesetzes beschlossen. Das Gesetz schafft die Grundlage für die Veröffentlichung eines interaktiven Krankenhaus-Atlas im Internet, der übersichtlich darstellt, welche Klinik welche Leistungen mit welcher Qualität anbietet.
Apothekengründung: Weiterhin große Spannbreite bei Kaufpreisen
07.09.2023 | Die Tendenzen auf dem Apothekengründungsmarkt der letzten Jahre setzen sich einer Analyse der apoBank zufolge weiter fort: Die meisten Existenzgründenden übernehmen eine bereits bestehende Apotheke, Neugründungen sind die Ausnahme und die Bandbreite der Gesamtinvestitionen bleibt groß.
Arztpraxen: Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag
07.09.2023 | Die Arztpraxen haben 2021 mit 71,7 Prozent den überwiegenden Teil ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnung erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, resultierten 24,5 Prozent der Einnahmen aus Privatabrechnung und 3,8 Prozent aus sonstigen selbstständigen ärztlichen Tätigkeiten.
02.10.2023
Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter
weiter
02.10.2023
Energiepreispauschale: Arbeitgeber fungiert nur als Zahlstelle
weiter
27.09.2023
Krankengeldhöhe bei Selbstständigen
weiter